☎ Wiener Wohnen Kontakt

Wiener Wohnen Kontakt

Bitte bewerten

0 / 5 Bewertet 2.5

Your page rank:

Inhalt

Wie sind Wiener Wohnen Öffnungszeiten? Wie steht man in Wiener Wohnen Kontakt?

Wiener Wohnen Service: Wichtige Information

Möchten Sie eingehende Auskunft bezüglich der Wiener Wohnen Öffnungszeiten und Wiener Wohnen Kontakteinholen? Erfahren Sie, auf welche Weise man den Wiener Wohnen Service von der größten Kommunalhausverwaltung in Europa erreichen kann. Was ist Wiener Wohnen und welche Dienstleistungen werden von diesem Unternehmen erbracht? Der Hauptzweck der Tätigkeit des Unternehmens ist die Mietwohnungen für verschiedene Kategorien der Einwohner und geschäftliche Kunden zu schaffen, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Wichtige Zahlen, die eine Vorstellung über den Unternehmensumfang geben:

  • Die gesamte Fläche der Anlagen beträgt 13444841 Quadratmetern, was fast 2000 Fußballfelder entspricht.
  • Die Kundendatenbank zählt 500000 Menschen;
  • Seit 2008 wurde von der Gesellschaft mehr als eine Milliarde Euro in die Gemeindesanierung von 40000 Wohnungen investiert.
  • 3900 Mitarbeiter sind beim Unternehmen beschäftigt;
  • Jeder vierte Einwohner in Wien lebt im Gemeindebau.

Obwohl die ersten Gemeindewohnungen noch am Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden, wurde das erste Wohnungsberatungszentrum in Wien nur 1976 in der Doblhoffgasse gegründet. Die Dienststellen dieses Typs wurden 1997 in neuer Magistratsabteilung 17-Wiener Wohnen vereinigt.

Im Jahre 2002 begann die Tätigkeit eine Tochtergesellschaft „Wiener Wohnen Kundenservice GmbH“. Seit 2005 funktioniert eine Gesellschaft „Wiener Wohnen – Haus- und Außenbetreuung“. Eine weitere Firma, die zur Struktur von dem Unternehmen gehört, ist WISEG Wiener Substanzerhaltungsg. m. H, die auf der Betreuung von alten und denkmalgeschützten Gebäuden spezialisiert wird.

Wie steht man in Wiener Wohnen Kontakt? Wiener Wohnen Hotline usw.

Eine kompetente Beratung und Informationen, die man bei der Wohnungssuche braucht, erhielt man vom Wiener Wohnen Kundenservice mittels der Webseite sowie telefonisch und persönlich.

Wiener Wohnen Kundenservice

Wiener Wohnen Kundenservice und Wiener Wohnen Öffnungszeiten

Im Tätigkeitsbereich der Gesellschaft befinden sich folgende Anlagen, die vom Unternehmen errichtet, verwaltet, saniert und repariert werden:

  • 220000 Gemeindewohnungen (darunter sind 1400 Hausbesorger-Dienstwohnungen und 7500 Wohnungen in Fremdverwaltung);
  • 5129 Lokale;
  • 47000 Garagen- und Abstellplätze.

Für persönlichen Kontakt bezüglich der Fragen zu diesen Gebäuden besuchen Sie die Service-Zentren, die sich unter der Wiener Wohnen Adresse befinden:

  • Service-Center: Rosa-Fischer-Gasse 2, 1030 Wien.
  • Wohnberatung: Guglgasse 7-9 im 3. Bezirk.

Beachten Sie Öffnungszeiten: alltags von 8–18 Uhr (außer Mittwoch: von 8 bis 12 Uhr).

Ein bequemer Service, der von der Gesellschaft angeboten wird, ist der Wohnungsanzeiger. Es ist eine periodische Ausgabe, die in Form des Blattes in Zentren und Online-Zeitung verfügbar ist. Weitere Informationen findet man hier: https://www.wienerwohnen.at/mieterin/servicemieterin/wohnungsanzeiger1.html.

 

Wozu wendet man sich unter dem Wiener Wohnen Tel.?

Die wichtigsten Fragen werden auf der Webseite der Gesellschaft im Abschnitt FAQ geklärt. Sollten Ihre Fragen außer Acht bleiben, rufen Sie gerne unter der Wiener Wohnen Hotline an, um eine ausführliche Auskunft zu erhalten. Die Wiener Wohnen Telefonnummer kann 24-Stunden wegen jeglicher Fragen rund um das Thema Wohnung angerufen werden:

  • Wohnkosten: Wie viel beträgt eine Wohnungsmiete, was ist in der Summe enthalten, ob es bei Wohnungsanmeldung zusätzliche Gebühr gibt usw.
  • Öffnungszeiten: Wann ist der Wohnberatungscenter geöffnet, wie kann man sich einen Beratungstermin geben lassen.
  • Service: Welche Dienstleistungen werden vom Unternehmen angeboten, wie kann man die Wohnung wechseln, was versteht man unter einer Kernfamilie, wie funktionieren Delogierung und Direktvergabe? Ist die Untermiete einer Gemeindewohnung nicht verboten?

Die Mitarbeiter der Wohnberatungs-, Technik-, Kundenservice-, Hausbesorger, Haus- und Außenbetreuungsabteilungen kümmern sich jeden Tag um die Mieter von den Gemeindebauten. Zu diesen Fragen können die Kunden auch einen Termin zum persönlichen Wiener Wohnen Kontakt nehmen. Rufen Sie unter der Nummer von Hotline innerhalb von Wiener Wohnen Öffnungszeiten an.